Kinderbuchillustration zur Geschichte der Moabiterin Rut, die mit ihrer Schwiegermutter Naomi nach Bethlehem kam.
Kinderbuchillustration zur Geschichte der Moabiterin Rut, die mit ihrer Schwiegermutter Naomi nach Bethlehem kam.
Kinderbuchillustration zur Geschichte der Moabiterin Rut, die mit ihrer Schwiegermutter Naomi nach Bethlehem kam.
Kinderbuchillustration zur Geschichte der Moabiterin Rut, die mit ihrer Schwiegermutter Naomi nach Bethlehem kam.
Zu den zwei Bänden über Kiki & Tom sind auch zwei Malbücher erschienen, in denen die schönsten Illustrationen zusammengestellt wurden.
Zu den zwei Bänden über Kiki & Tom sind auch zwei Malbücher erschienen, in denen die schönsten Illustrationen zusammengestellt wurden.
Illustration zu „Die Geschichte von Jesus für Kinder erzählt“, erschienen im Kokko Verlag.
»Die Geschichte von Jesus für Kinder erzählt« ist der Lebensbericht jenes außergewöhnlichen Mannes, der vor knapp 2000 Jahren im heutigen Israel lebte. Er gehörte zu den Ärmsten der Armen, konnte nicht einmal eine einfache Hütte sein Eigen nennen. Trotzdem hat… Weiterlesen →
Der sächsische Kurfürst war die graue Eminenz der „reformatorischen Partei“. Als einflussreicher Förderer und Beschützer Martin Luthers wirkte er still im Hintergrund, hatte noch nicht einmal persönlichen Kontakt mit dem Reformator, und doch kann seine unaufgeregte, kluge und diplomatische Einflussnahme… Weiterlesen →
Auf manchen Bildern wird Philipp Melanchthon fast wie ein Quasimodo dargestellt, aber auch die Maler des 16. Jahrhunderts haben die Kunst des naturgetreuen Portraitierens nicht alle einwandfrei beherrscht. Dieses Portrait entstand nach einem Gemälde aus der Werkstatt von Lukas Cranach… Weiterlesen →
Kardinal Thomas Cajetan, mit Taufnamen eigentlich Giacomo oder Jacopo de Vio, war Luthers Gegenspieler im Ablassstreit und derjenige, der ihn in einem dreitägigen Verhör in Augsburg 1518 in die Zange nahm. Verwundert und erstaunt nahm er wahr, dass der kleine… Weiterlesen →
Seine Majestät, Kaiser Karl V. des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, nach einem Gemälde von Bernard van Orley (1519). Als Karl V. 1520 den Thron des HRR bestieg war er ganze 20 Jahre alt, gebildet, jung und beliebt – große… Weiterlesen →
Kreidelithografien zu Walter Serners Kurzgeschichte „Die Schwarze Serie“. Eine Arbeit aus dem HGB-Studium. Von insgesamt 6 Kreidelithografien sind hier 5 zu sehen.
Eine Auswahl von Illustrationen zu der Kurzgeschichte „Spanisches Blut“ von Raymond Chandler, 2006. Ansichten vom Buch finden Sie über diesen Link.
5 von 22 Bleistift/Kohle-Illustrationen zu »Der Großinquisitor« von Fjodor M. Dostojewski. »Der Großinquisitor« bildet das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman »Die Brüder Karamasow« des russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewski, das auch separat unter demselben Titel veröffentlicht worden ist…. Weiterlesen →
Buntstiftzeichnung zur Geschichte des Patriarchen Abraham, 1. Mose 22, Format DIN A3, ca. 2017.
Illustration aus „Die Geschichte von Jesus für Kinder erzählt“, Buntstift, 2015.
Illustration zur Geschichte des Patriarchen Abraham, 1. Mose 16, Aquarell, Format ca. DIN A3.
Illustration zur Geschichte des Patriarchen Abraham, Mose 21,1-2, Aquarell, A3, 2005.
»Und als er das gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf, weg vor ihren Augen. Und als sie ihm nachsahen, wie er gen Himmel fuhr, siehe, da standen bei ihnen zwei Männer in… Weiterlesen →
Buntstiftzeichnung, 21 x 29,7 cm, Illustration aus „Die Geschichte von Jesus für Kinder erzählt“
Buntstiftzeichnung, 21×29,7 cm, Illustration aus „Die Geschichte von Jesus für Kinder erzählt“.
© 2025 Hiramgrafik