Kategorie Portrait/Brustbild

Bleistiftzeichnung, 29,7×42 cm

Years of Conflict

Arbeit zu französischen Religionskriegen des 16. Jh.; mit dem Admiral Gaspard II. de Coligny (links), der Königinmutter Cathérine de Medici (Mitte) und dem Kardinal Charles de Lorraine-Guise (rechts), Buntstift auf Karton, 70×90 cm.

Portrait

Bleistift auf Karton, 44×63 cm.

Intarsienportrait

Doppelportrait Vektorgrafik, als Intarsie vom Intarsientischler Gerald Anders ausgeführt.

Öl auf Sperrholz

Illustration, Buntstiftzeichnung, DIN A4

Lesende

Buntstift auf Karton, 50×70 cm, Ausschnitt.

Junger Mann

Bleistiftzeichnung, 50×70 cm, Ausschnitt.

Mädchen 2

Bleistift auf Karton, 42×57 cm

Martin Luther

Buntstiftillustration. Nach einem Kupferstich von Lukas Cranach d.Ä., 1520. Für die Anfertigung dieser Illustration habe ich einen Kupferstich Lukas Cranachs als Vorlage genommen, ihn abgezeichnet (nicht abgepaust!). Die Haar- und Augenfarbe habe ich mir bei Gemälden Cranachs (von Luther) abgeschaut;… Weiterlesen →

Mädchen 1

Bleistift auf Karton, 42×57 cm

Portrait

Bleistift auf Karton, 44×63 cm.

John Lennon

Bleistift-/Kohlezeichnung

Alte Dame

Illustration zu Edgar Allen Poes „The Spectacles“ (auf Deutsch „Die Brille“), Bleistift auf Papier, 2005

Coverillustration, Buntstift, 2020.

Coverillustration, Buntstift, DIN A4, 2020.

Friedrich der Weise

Der sächsische Kurfürst war die graue Eminenz der „reformatorischen Partei“. Als einflussreicher Förderer und Beschützer Martin Luthers wirkte er still im Hintergrund, hatte noch nicht einmal persönlichen Kontakt mit dem Reformator, und doch kann seine unaufgeregte, kluge und diplomatische Einflussnahme… Weiterlesen →

Philipp Melanchthon

Auf manchen Bildern wird Philipp Melanchthon fast wie ein Quasimodo dargestellt, aber auch die Maler des 16. Jahrhunderts haben die Kunst des naturgetreuen Portraitierens nicht alle einwandfrei beherrscht. Dieses Portrait entstand nach einem Gemälde aus der Werkstatt von Lukas Cranach… Weiterlesen →

Der Kardinal

Kardinal Thomas Cajetan, mit Taufnamen eigentlich Giacomo (oder Jacopo) de Vio, war Luthers Gegenspieler im Ablassstreit und derjenige, der ihn in einem dreitägigen Verhör in Augsburg 1518 in die Zange nahm. Verwundert und erstaunt nahm er wahr, dass der kleine… Weiterlesen →

Karl V.

Kaiser Karl V. des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, nach einem Gemälde von Bernard van Orley (1519). Als Karl V. 1520 den Thron des HRR bestieg war er ganze 20 Jahre alt, gebildet, jung und beliebt – große Hoffnungen waren… Weiterlesen →

Spanisches Blut

Eine Auswahl von Illustrationen zu der Kurzgeschichte „Spanisches Blut“ von Raymond Chandler, 2006. Ansichten vom Buch finden Sie über diesen Link.

Vater und Sohn

Illustration, Buntstift, DIN A3, ca. 2017.

Paar

Illustration, Buntstift, DIN A3, ca. 2017.

Aquarell

Nacht

Ausschnitt aus Illustration, Aquarell, Format ca. DIN A3, 2005.

Der Sohn

Ausschnitt aus einer Illustration, Aquarell, A5, 2005.

Buntstiftzeichnung

Portrait nach Modell

Illustration, Buntstiftzeichnung, 21×29,7 cm.

© 2025 Hiramgrafik

Nach oben ↑