Titel: „Je mehr jene drohen, desto getroster bin ich“ – Martin Luther und die Reformation
Verschiedene Bücher des AT, einmal ganz anders verbildlicht. Leporello, Format 12×12 cm, 2004.
Leporello zum verlorenen Sohn mit selbst erdachten Bildzeichen und einer Verwendung im Sinne der Hieroglyphen.
»Kiki & Tom – Immer Zoff mit Kiki«, Bd. 1 / Autor: Sylvia Renz / Illustration, Satz, Layout, Einband: Tina Eißner / 152 S. / Format: 15 x 21,5 cm / durchgehend illustriert / fadengeheftet / Paperback / Herausgeber: Kokko… Weiterlesen →
»Kiki & Tom – Alles wegen Kiki«, Bd. 2 / Autor: Sylvia Renz / Illustration, Satz, Layout, Einband: Tina Eißner / 152 S. / Format: 15 x 21,5 cm / durchgehend illustriert / fadengeheftet / Paperback /Hersteller: Kokko Verlag /… Weiterlesen →
Illustrierte Broschüre zum „Hohelied der Liebe“ / Altes Testament / Buchgestaltung/Einband/Layout/Satz/Illustration: Tina Eißner; 2005.
Fjodor M. Dostojewski: „Der Großinquisitor“ / Erzählung aus dem Roman „Die Brüder Karamasov“ / Buchgestaltung, Einband, Layout, Satz, Illustrationen: Tina Eißner; 2006.
Flyer, DIN A6 lang quer, Offsetdruck 4/4-farbig, Plakat DIN A3, Desktopdruck, 2015.
Dankeskarte für Geburt, Flyer DIN A6 lang quer, Offsetdruck 4/4 farbig; persönliche Daten wurden unkenntlich gemacht, 2013.
Wortmarke & Briefbogen für Kokko-Verlag im Rahmen eines Relaunches der Corporate Identity. Firmendaten wurden teilweise unkenntlich gemacht. Internatauftritt: www.kokko-verlag.de
Logo (Wort-Bildmarke) und Briefpapier, DIN A4, für den Ferdinand-Pieringer-Verein, 2006.
Kurzgeschichte „Spanisches Blut“ von Raymond Chandler. Buchgestaltung (Einband/Layout/Satz/Illustration): Tina Eißner, 2006.
Printdesign Flyer, beidseitig bedruckt, Offset, DIN A6 lang quer, Nov 2014.
Printdesign für einen beidseig bedruckten Flyer, DIN A6 lang quer, Offset, 2014.
Doppelportrait mit CorelDraw gezeichnet, als Intarsie vom Intarsientischler Gerald Anders ausgeführt, 2007.
Flyer und Plakat für die SPÖ St. Peter am Hart anlässlich der oberöstereichischen Kommunalwahl 2021.
Kinderbuch für Erstleser über „Rut“, die Geschichte der Moabiterin Rut aus dem Alten Testament, nacherzählt von Sylvia Renz. Abbildung: Cover & Backcover. Titel: »Rut«Text: Sylvia RenzIllustration/Einbandgestaltung/Layout/Satz: Tina EißnerUmfang: 32 SeitenFormat: 17 x 23,5 cmBindung: KlammerheftungIllustrationen: durchgehend großformatig und farbig illustriertISBN:… Weiterlesen →
Aquarell mit Tusche. Im letzten Jahr meines Studiums hatte ich etliche in dieser Art angefertigt.
Zu den zwei Bänden über Kiki & Tom sind auch zwei Malbücher erschienen, in denen die schönsten Illustrationen aus beiden Büchern zusammengestellt wurden. Zum Ausmalen, Nachmalen und ergänzenden Zeichnen. Text: Sylvia RenzIllustration/Einbandgestaltung/Layout/Satz: Tina EißnerFormat: 15 x 21,5 cmUmfang: 36 SeitenBindung:… Weiterlesen →
Zu den zwei Bänden über Kiki & Tom sind auch zwei Malbücher erschienen, in denen die schönsten Illustrationen aus beiden Büchern zusammengestellt wurden. Zum Ausmalen, Nachmalen und ergänzenden Zeichnen. Text: Sylvia RenzIllustration/Einbandgestaltung/Layout/Satz: Tina EißnerFormat: 21,5 x 15 cmUmfang: 36 SeitenBindung:… Weiterlesen →
»Die Geschichte von Jesus für Kinder erzählt« ist der Lebensbericht jenes außergewöhnlichen Mannes, der vor knapp 2000 Jahren im heutigen Israel lebte. Er gehörte zu den Ärmsten der Armen, konnte nicht einmal eine einfache Hütte sein Eigen nennen. Trotzdem hat… Weiterlesen →
Kreidelithografien zu Walter Serners Kurzgeschichte „Die Schwarze Serie“. Eine Arbeit aus dem HGB-Studium. Von insgesamt 6 Kreidelithografien sind hier 5 zu sehen.
Hier zu sehen sind 5 Siebdrucke, Bilder zum Hohelied Salomos aus dem Alten Testament. Sie sind aus den Jahre 2005 oder 2006 und entstanden während meines Studiums an der HGB Leipzig in der Siebdruckwerkstatt. Die Texte, die mich zu diesen… Weiterlesen →
Eine Auswahl von Illustrationen zu der Kurzgeschichte „Spanisches Blut“ von Raymond Chandler, 2006. Ansichten vom Buch finden Sie über diesen Link.
Das sind 3 von 22 Bleistift/Kohle-Illustrationen zu »Der Großinquisitor« von Fjodor M. Dostojewski. »Der Großinquisitor« bildet das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman »Die Brüder Karamasow« des russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewski, das auch separat unter demselben Titel veröffentlicht… Weiterlesen →
© 2023 Hiramgrafik — Diese Webseite läuft mit WordPress